Dieser Beitrag ist Teil 2 des Artikels Was, wenn starke Angst ein Aufruf zu Veränderung und Rückzug ist? Womit fotografierst du? Nimm dir dein Mobiltelefon oder deine Kamera bzw. die Menschen vor, die in bestimmten Situationen Fotos von dir gemacht...
Ziele der Angst
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Was, wenn starke Angst ein Aufruf zu Veränderung und Rückzug ist?
Vor Kurzem sagte mir jemand: „Janett, du sprichst noch immer eine Handvoll an Wahrheit nicht aus - absichtlich, aus Angst davor, dass deine LeserInnen es nicht hören möchten.“ Ich fand das anfangs befremdlich, aber musste mir bald...
Macht Studieren krank? Mehr Studierende leiden unter Existenzängsten
Die Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Krankheiten nimmt unter Studierenden drastisch zu. Dazu gehören auch eine Reihe an Angststörungen sowie Panikattacken. Rund eine halbe Million Studenten in Deutschland leidet aktuell unter einer...
Ausgeglichenheit & Balance: Was heute für mich Gleichgewicht bedeutet
Gleichgewicht hat heute viele Namen: Balance, Ausgeglichenheit, die goldene Mitte oder überhaupt eine Mitte, kein Oben und kein Unten. Nur ein Gewicht auf beiden Seiten, das die Waagschale in einer Waagerechten hält. Früher wollte ich - wie...
Schattenseiten Teil 2: Kein Respekt vor dir und deinem Leben
Was mit uns geschieht, wenn wir keinen Respekt vor uns und unserem Leben haben Wer auf den Nerven, Gefühlen und Bedürfnissen, der Gesundheit und Freiheit anderer Menschen herumturnt, weil er sich mehr Respekt zuschreibt und anderen...
Schattenseiten Teil 1: Was du übersiehst, wenn du nach Heilung suchst
Als Schattenseiten oder Schatten bezeichnet die Psychologie Seiten, die wir ungern leben und zeigen, für die wir uns schämen, die Angst auslösen, Scham oder Schuld. Wir verbinden mit diesen Seiten bestimmte Reaktionen anderer und...
Nicht wie die anderen: Vom Mut, anders und eigen-ART-ig zu sein
Wir sind es gewohnt, dass die Dinge, das Leben und was es ausmacht, auf eine bestimmte Weise geschehen sollen/müssen. Wie das auszusehen hat, lernen wir früh. Wer es dennoch anders macht, es wagt, das Leben anders und auf seine Weise zu leben und...
Austherapiert & therapieresistent: Weshalb Therapien versagen
Betroffene von Angst, Panik, Burnout und Depression machen oft mehr als nur eine Therapie und dennoch scheint keine zu funktionieren. So tragen sie sich teilweise Jahrzehnte mit Panikattacken oder Angststörungen und depressiven Verstimmungen...
Im Namen der Liebe? Wenn Männer Frauen in der Beziehung unterdrücken
Ich wuchs in einer Familie auf, in der Männer Frauen unterdrückten, angefangen bei ihren Müttern und Ehefrauen, über ihre Töchter bis hin zu ihren Enkelinnen. Meine männlichen Ahnen hatten große Herausforderungen mit ihrem Selbstwert, emotionaler...
Podcast #5: Was der Gott Pan mit Panik zu tun hat
Die wenigsten Menschen mit Panikattacken wissen, dass das Wort Panik vom Gott Pan und seiner Wut, die oftmals in Panik endete, stammt. Laut griechischer Mythologie ist Pan der Gott der Natur, Tiere und Hirten. Lass uns etwas tiefer in seine...
Die wichtigsten Gründe für Burnout, Angst und Panikattacken
Es wird oft von Stress gesprochen, wenn wir uns auf die Suche nach Auslösern für Angst, Burnout und Panikattacken machen. Doch woher dieser Stress rührt, meint die eine wahre Ursache, die zu innerer Hektik, Getriebensein und Enge führt,...
Durch Burnout, Angst & Panik zum wahren Lebenssinn und zur Berufung
Viele fragen sich: Wieso ausgerechnet ich? Wieso sind sie so psychisch belastet mit Stress, Burnout, Depression, Angst oder Panik? Auch ich habe mich das jahrelang gefragt. Bei mir ging es durch einen Job los, in den ich nicht hineingehörte...