Affirmationen sind in aller Munde und werden oft als leichter Weg beschrieben, um sich gegen störende und blockierende Glaubensmuster zur Wehr zu setzen und so Wunden unserer Vergangenheit zu heilen. Mittels Affirmationen, so heißt es,...
Aktuelle Forschungsergebnisse
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Gebete: Die Kraft des Glaubens bei Ängsten, Sorgen und Traurigkeit
Es spielt keine Rolle, woran man glaubt – ein Gott, das Schicksal, das höhere Ich, Ahnen, Engel, aufgestiegene Meister, die Seele oder ein Seelenplan: Glaube ist ein mächtiges Werkzeug, um in persönlichen Krisen Halt und Sicherheit zu finden. Kann...
Nahrungsmittel und Nährstoffe, die bei Depressionen helfen können (sagt die Wissenschaft)
Ernährung bei Depressionen, Angststörungen und anderen psychischen Krankheiten galt lange als nebensächlich. Spätestens mit einschlägigen Publikationen änderte sich das. Auch wenn viele Ärzte noch immer die Bedeutung von Nahrung auf die Psyche...
Schlaf: Diese Schlafgewohnheit kann Angst verschlimmern
Wenig Schlaf, schwer einzuschlafen oder durchzuschlafen erhöht laut einer Studie Angst und das Risiko zu Depressionen.
Wieso du zu viel Alkohol trinkst & wie es gelingen kann, weniger zu trinken
Alkohol zu trinken, sei es das Glas Wein, ein Bier zum Feierabend oder mehr, ist zumindest in der westlichen Gesellschaft ein probates Mittel, um sich zu belohnen oder von etwas abzulenken. Das muss nicht zwingend etwas besonders Trauriges oder...
Von Menschen, die mit Tieren leben, oder die Tiere sogar mehr lieben als Menschen
Manche Menschen lieben Tiere mehr als Menschen. Nicht selten werden sie abschätzig bestaunt, gelten als unsozial und müssen sich vielen Schimpfwörtern aussetzen. "Katzenmuttis" ist eins davon, auch wenn es mehr solcher Namen für Frauen gibt als für...
Studie: Wirkt CBD (Cannabidiol) auf Betroffene einer Angststörung?
Eine unabhängige Studie des Studenten Jona Decker und seiner Kollegen aus den Bereichen der BWL, der Biologischen Chemie, der Gesellschaftslehre und der Psychologie hat untersucht, wie sich die Therapie mit Cannabidiol (CBD) auf Patienten, die...
Darm und Depression: Zusammenhang führt zu Beschwerden der Psyche
Wer sich oft fragt, wieso er sich ohne erkennbare äußere Gründe mies gelaunt, traurig und abgeschlagen, abgelehnt, sorgenvoll, müde und leer fühlt, hat wohlmöglich eine gestörte Darmflora. Denn Traurigkeit, Angst, innere Unruhe, Selbstwertzweifel,...