Probleme in der Liebe, mit dem Partner oder gar durch den Partner, können schwer auf uns lasten. Denn die Lebensbereiche soziale Beziehungen und Liebe/Partnerschaft sind genauso wichtig wie der Lebensbereich Beruf-Arbeit/Selbstständigkeit....
Beruf & Berufung
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Hochbegabte Frauen: Merkmale, Stärken und Herausforderungen
Bei Frauen mit einem hohen IQ besteht die Gefahr, dass sie missverstanden oder falsch diagnostiziert werden. Hochbegabte Frauen gelten oft als zu sensibel, zu schüchtern oder übermäßig emotional. Manchmal wird ihnen auch vorgeworfen, “zu...
Cholerischer Chef & Kollegen: 4 Tipps, wie man mit ihnen umgeht
Ihr erster Vorgesetzter war ein sehr cholerischer Chef - eine Chefin, um genau zu sein. Alle litten unter ihr und ihrem toxischen, hysterischen, als Narzissmus anmutenden Verhalten. Tagein, tagaus war das Team mit ihrem Geschrei, ihrer Kontrolle,...
Hochfunktionale Angst: Anzeichen und Symptome
Obwohl sie nicht offiziell als psychische Störung anerkannt ist, ist die hochfunktionale Angst eine psychische Belastung, die durch wiederkehrende und/oder anhaltende Angstsymptome gekennzeichnet ist. Diese aber hindern die Person nicht daran, in...
Die verschiedenen Stresstypen – mit Test
Stress ist nicht gleich Stress. Neben der generellen Unterscheidung zwischen Eustress und Distress (negativer Stress) muss Stress, wenn man ihn abbauen möchte, in seinem Typus, seiner Art, identifiziert werden. Die Psychologie unterscheidet bis zu...
Du willst dich selbstständig machen, aber hast Angst? Tipps aus 1. Hand
Der Traum von der eigenen Selbstständigkeit, ob als Freiberufler:in oder Unternehmer:in, ist für viele ein schöner. Doch wir haben gelernt, dass Träume oft Schäume sind - und Selbstständigkeit kein Kinderspiel. Verständlich, dass viele Angst haben,...
Stressbewältigung: Stressfaktoren erkennen und verringern
Stress, Stress, Stress: Wir wissen mittlerweile alle, dass er krank machen kann und deshalb bewältigt und abgebaut werden muss. Die Wissenschaft weist unaufhörlich darauf hin, dass ein erhöhter Stress über eine lange Zeit schnell in psychische...
Die Angst, sich zu bewerben: Wie du den Druck bei Bewerbungen minderst
Nicht nur die Angst vor einem Vorstellungsgespräch belastet viele Menschen. Überhaupt die Angst, sich zu bewerben, löst schon bei vielen Nervosität aus. Und deshalb schreiben viele erst gar keine Bewerbung. Schon im Vorfeld belastet sie die Angst,...
Vorzeitige Berufsunfähigkeit: Absicherung bei psychischen Erkrankungen
Viele Berufstätige erkranken im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Krankheit. Bei manchen Arbeitnehmern ist das seelisch bedingte Leiden so ausgeprägt, dass die Ausübung des erlernten Berufs nicht mehr möglich ist. Vorzeitige Berufsunfähigkeit...
Du willst dein Hobby zum Beruf machen? Das solltest du vorweg wissen
Seit ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, schreibe ich auch, um meinen Lebensunterhalt in Form von Geld und beruflicher Anerkennung zu verdienen. Ich dachte zu Beginn ernsthaft, es wäre eine hervorragende Idee. Und um es vorwegzunehmen: Ich denke...
Work-Life-Balance: Wie ein Gleichgewicht zwischen Beruf & Leben gelingt
Work-Life-Balance kommt aus dem Englischen und heißt wörtlich übersetzt Arbeit-Leben-Gleichgewicht. Gemeint ist, wie man ein erfülltes Leben mit einer guten Position im Beruf in Einklang bringen kann - oder wie es im Duden definiert wird: "ein...
Meine 8 Wegweiser für die Erfüllung eines Traums & Herzenswunsches
In 2017 traute ich mich, das zu tun, was ich schon immer tun wollte: schreiben und vom Schreiben leben. Das war für mich so normal wie Essen und Trinken. Dennoch gehöre ich - wie ich mir sagen lassen musste - damit zu den Wenigen, die...