Jeder hat diese eine Sache, diese besondere Herausforderung, die in der Lage ist, einen zu ändern und zu helfen, dass man sich weiter entwickelt und irgendwann zu dem Menschen wird, der man wirklich sein will. -Marie Methfessel
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. -Chinesisches Sprichwort
Veränderung
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
10 Tipps gegen Stress, Reizüberflutung, Angst und Panik
Stress steht ja am häufigsten in Verbindung mit resultierendem Flucht- bzw. Kampfimpuls. Das bedeutet entweder Ärger oder Angst.
Wir benötigen heutzutage mehr denn je Strategien, um weder das eine, noch das andere vollends geschehen zu lassen. Beides raubt Energie und wertvolle Ressourcen, die essentiell sind, wenn wir resilient sein müssen. Natürlich gilt: Wer sich aus sorgenvollen Situationen nicht friedlich lösen kann (durch Gespräche, Informationsfluss, Entspannungsmethoden, Bewegung oder andere angstmildernde Methoden), der sollte diese Situation verlassen.