Wenn es um unsere Gesundheit geht, konzentrieren wir uns meist auf die Wahl unseres Essens, Trinkens und Sport/Bewegung - Atemtechniken gehören nicht unbedingt dazu. Und doch ist die Atmung ein entscheidendes Element, das einen großen Einfluss auf...
Entspannung
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Gegen Panik, Angst und Stress: Mit den Sinnen arbeiten
Meiner Meinung nach sind die Ursachen für Stress, Panik- und Angststörungen unterdrückte, unausgesprochene Gefühle. Es ist die eigene Entfremdung von seinen Gefühlen wie unerwiderte Liebe, Ärger, Wut, Trauer, Angst und Freude in Verbindung mit den eigenen, aber verneinten Bedürfnissen, die zu Überhitzungen im Geiste führen. Das schließt Panik- und Angstzustände ein.
Wieso Freundschaften so wichtig für die Psyche und den Körper sind
Freunde: Sie helfen uns in schlimmen Zeiten und halten zu uns, wenn wir glauben, keinen Halt mehr oder Sinn in unserem Leben zu sehen. Ob bei Schwierigkeiten oder in Zeiten der Fülle und Freude: Sie lachen und sie weinen mit uns. Freundschaften...
Von Menschen, die mit Tieren leben, oder die Tiere sogar mehr lieben als Menschen
Manche Menschen lieben Tiere mehr als Menschen. Nicht selten werden sie abschätzig bestaunt, gelten als unsozial und müssen sich vielen Schimpfwörtern aussetzen. "Katzenmuttis" ist eins davon, auch wenn es mehr solcher Namen für Frauen gibt als für...
Du darfst: 21 Wege, um glücklich zu sein
"Ich habe beschlossen, glücklich zu sein, weil es besser für die Gesundheit ist", sagte schon Voltaire. Doch einfach glücklich sein – wenn das so leicht wäre. Die Suche nach dem Glück ist für viele Menschen eine Lebensaufgabe. Für andere...
Angst im Nacken: Muskelverspannungen, Angstzustände & Panikattacken
Viele Betroffene von Angstzuständen mit und ohne Panikattacken klagen über schmerzhafte Muskelverspannungen - besonders im Bereich des Nackens, der Halswirbelsäule und Schultern. Und fragen sich zurecht: Können Angststörungen diese Schmerzen...
Höre auf deinen Körper: So klappt eine ganzheitliche Körperwahrnehmung
Wir hören viel zu selten ganzheitlich auf unseren Körper aka System Körper - Geist - (Herz) - Seele - viele sogar erst dann, wenn sie psychisch und/oder körperlich krank sind. Mir halfen körpertherapeutische Interventionen und das Wissen um...
Die Geste Mudra für sofortige Erdung & innere Ruhe bei Stress und Angst
Die Geste Mudra wirkt gegen emotionalen Stress und fördert eine schnelle Entspannung, die sogenannte Blitzentspannung. Es dauert circa zehn Minuten, um sie einmalig zu verankern/erlernen. Wendest du sie dann in einer schwierigen Situation...
Selbstabgrenzung: Eine wirksame Übung aus meinem Methodenkoffer
Abgrenzung war für mich eine der wichtigsten und größten Aufgaben der Vergangenheit – und auch noch heute übe ich mich täglich, je nachdem wie hart der Alltag zuschlägt. Ich meine es immer gut mit allen Menschen und viele Menschen meinen es gut mit mir, aber let’s face it: Es gibt heutzutage genauso viele Menschen, die es entweder weniger gut mit einem meinen oder
Heilende Hände: Eine Anleitung zum Strömen
Einige nennen es Impuls-Strömen, andere nur Strömen, wiederum andere Handauflegen und die alte japanische Heilkunst nennt es Jin Shin Jyutsu, nach Jiro Murai. Diese Glaubenssysteme und Disziplinen haben eines gemeinsam: Sie nutzen die Hände…
Lichtwecker Test 2018: Die besten Lichtwecker für die Psyche
Millionen von Menschen haben Probleme, morgens aufzustehen. Sie quälen sich und kommen nur schwer aus dem Bett. Man sagt: Mit einem Lichtwecker würde man sanft geweckt. Ich war skeptisch. Ich gehöre zu denen, die abends nur schwer...
So funktioniert die Körpertechnik Focusing – Brücke zwischen Körper, Geist und Seele
Focusing ist eine wissenschaftlich erprobte Methode, die das körperliche Innere, sein Erleben, ermöglicht und mittels Sprache hervorbringt – eine Körperweisheit, die leicht erfahrbar ist und im Prozess des Focusing verständlich wird. Mit ihr...