Erstens: Dein Gehirn

Die Amygdala und das Limbische System

Grundsätzlich ist die Amygdala ein Teil unseres Limbischen Systems im Gehirn. Das Limbische System ist für die Verarbeitung von Emotionen zuständig ist und die Amygdala ist im Wesentlichen an der Entstehung von Angst beteiligt. Somit ist das Limbische System mit der Amygdala extrem wichtig, um Situationen hinsichtlich Gefahrenpotenziale einzuschätzen und ggf. darauf zu reagieren, zum Beispiel mit Flucht.

Dazu kommt, dass dieser Teil unseres Gehirns gewisse Vorgänge im Körper steuert. So steuert das Limbische System auch die Nahrungsaufnahme, Verdauung und die Fortpflanzung.

Das Limbische System wird in mehrere Teile untergliedert, wobei jeder eine andere Funktion hat. Diese hier alle aufzuzählen wäre zu viel, aber spannend ist. das ein Teil unsere vegetativen und emotionalen Funktionen beeinflussen kann und die oben schon erwähnte Amygdala speichert eben Erlebnisse, die den Menschen emotional sehr bewegt haben. Sie kann ebenfalls vegetative und sexuelle Funktionen beeinflussen. Durch diesen Teil und die nervale Verknüpfung kommt es zum Beispiel auch zu Magenschmerzen und Verdauungsproblemen in Prüfungsangstsituationen, Muskelverspannungen in Stress- und Angstsituationen, denn wenn dieser Bereich Informationen „losfeuert“, spiegeln sich diese immer in unserem Körper wider.


Das Furchtzentrum und das Angstzentrum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Das Wesen der Angst – dein bester Freund

Früher – Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Heute – Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ein erster Schritt

Also müssen wir unserem Gehirn beibringen, Situationen und Begebenheiten (neu) anders abzuspeichern, bildlich gesprochen, müssen wir uns  umprogrammieren. Da wieder leider keinen Resetknopf haben, gibt es viele Wege, das zu tun, aber jeder muss am Ende den eigenen Weg finden.

Eine große Auswahl solcher Methoden findet ihr im Angst-BLOG oder im pdf „Plädoyer für die Angst“ (Downloads) sowie im „Methodenkoffer“ (Downloads).