Selbsthilfe

Ähnliche Artikel und verwandte Themen

Was mich nährt, zerstört mich

Was mich nährt, zerstört mich

Je mehr wir in uns hineinstopfen, desto mehr versuchen wir, ein (belastendes) Gefühl zu kompensieren, um uns etwas zu geben (Befriedigung, Hochgefühle). In Stresszeiten vergessen wir schnell, regelmäßig zu essen, uns gesund zu ernähren, ausreichend Wasser zu trinken. Stattdessen naschen wir vermehrt, kaufen uns hier und da mal was Konserviertes, hauen es schnell mal in die Mikrowelle, trinken literweise Kaffee oder einige Gläser Alkohol zu viel.

Angst, du selbst zu sein? Wieso du um Authentizität nicht herumkommst

Angst, du selbst zu sein? Wieso du um Authentizität nicht herumkommst

Die Angst vor dem NEIN: Wieso haben wir Angst vor der Konfrontation – Angst davor, „nein“ zu sagen und unsere Meinung und damit unser Bedürfnis auszudrücken? Häufig steht dieses Verhalten in Zusammenhang damit, dass wir den Anderen ablehnen (würden), seine Bedürfnisse nicht erfüllen möchten, was wiederum seine Ablehnung uns gegenüber hervorbringen könnte, uns unbe- und ungeliebt macht. Wir geben viel zu oft nach, um Konflikten bzw. Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. Und das obwohl wir etwas anderes in uns fühlen. Wir dulden das Andere, anstatt zu uns und unseren Bedürfnissen zu stehen. Kennst du das Gefühl auch?