Wir sind es gewohnt, dass die Dinge, das Leben und was es ausmacht, auf eine bestimmte Weise geschehen sollen/müssen. Wie das auszusehen hat, lernen wir früh. Wer es dennoch anders macht, es wagt, das Leben anders und auf seine Weise zu leben und...
Angst verstehen
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
12 Warnzeichen bei Frauen, von denen Mann lieber die Finger lässt
Ich war nie der Überzeugung, dass Männer die "Schlimmen" wären. Ich habe zu oft zusehen müssen, wie Frauen Männern, die mir am Herzen lagen, das Leben zur Hölle machten - und die Männer zu verliebt oder gutgläubig waren, weswegen sie nichts...
Austherapiert & therapieresistent: Weshalb Therapien versagen
Betroffene von Angst, Panik, Burnout und Depression machen oft mehr als nur eine Therapie und dennoch scheint keine zu funktionieren. So tragen sie sich teilweise Jahrzehnte mit Panikattacken oder Angststörungen und depressiven Verstimmungen...
Im Namen der Liebe? Wenn Männer Frauen in der Beziehung unterdrücken
Ich wuchs in einer Familie auf, in der Männer Frauen unterdrückten, angefangen bei ihren Müttern und Ehefrauen, über ihre Töchter bis hin zu ihren Enkelinnen. Meine männlichen Ahnen hatten große Herausforderungen mit ihrem Selbstwert, emotionaler...
Podcast #5: Was der Gott Pan mit Panik zu tun hat
Die wenigsten Menschen mit Panikattacken wissen, dass das Wort Panik vom Gott Pan und seiner Wut, die oftmals in Panik endete, stammt. Laut griechischer Mythologie ist Pan der Gott der Natur, Tiere und Hirten. Lass uns etwas tiefer in seine...
Die Liebe und Beziehungsangst der Hochsensiblen und Empathen
Jeder Empath wird heute als übermäßig sensibel beschrieben; nicht jeder Hochsensible ist zugleich Empath. Während Hochsensible sich mit Stichworten wie Überreizung und äußere Stimuli (Licht, Lautstärke, Menschenmassen, fremde sowie schädliche...
Die wichtigsten Gründe für Burnout, Angst und Panikattacken
Es wird oft von Stress gesprochen, wenn wir uns auf die Suche nach Auslösern für Angst, Burnout und Panikattacken machen. Doch woher dieser Stress rührt, meint die eine wahre Ursache, die zu innerer Hektik, Getriebensein und Enge führt,...
Durch Burnout, Angst & Panik zum wahren Lebenssinn und zur Berufung
Viele fragen sich: Wieso ausgerechnet ich? Wieso sind sie so psychisch belastet mit Stress, Burnout, Depression, Angst oder Panik? Auch ich habe mich das jahrelang gefragt. Bei mir ging es durch einen Job los, in den ich nicht hineingehörte...
Podcast #3: Was du gegen Stress, Angst & Panik tun kannst – 9 Strategien
Gleich, ob du Stress, Angst oder gar Panikattacken erlebst: Es gibt einiges, worauf du achten kannst, um die Symptome zu verringern oder gar zu überwinden. Ein neuer Podcast, Folge #3, mit Text für alle die, die keine Kopfhörer parat haben....
Probier’s mal mit Genügsamkeit: Einmal ein einfaches Leben, bitte!
Neulich beschloss ich, dass ich nur noch ein einfacher Mensch sein will und sein werde. Gleich, was andere davon halten. Genügsamkeit klang aber lange Zeit in meinen Ohren, als würde ich mich gegen Großes und Mehr wehren. Aber es hängen...
Das Gefängnis unseres Lebens: Wie uns Gefühle zu Insassen machen
Jeder von uns hat sein eigenes, selbstgemachtes Gefängnis, zum Beispiel in einem Land namens Angst. Manchmal ist es unser Zuhause, in dem wir zu oft hocken, weil wir nicht wissen, wohin wir gehen sollen, draußen keinen Sinn haben oder uns der...
6 Lektionen des Lebens, die ich durch schlechte Zeiten & Schmerz lernte
Menschen kommen nicht in unser Leben, um uns zufrieden zu machen. Sie bringen uns eine Weisheit. Einige kommen, um uns beizubringen, wie man sich trennt. Oder sie kommen, um uns etwas über unseren Wert beizubringen (den, den wir haben und...