Angst verstehen

Ähnliche Artikel und verwandte Themen

Wieso wir alles dürfen (und noch viel mehr)

Wieso wir alles dürfen (und noch viel mehr)

Es ist wenig verwunderlich, dass sich unsere Gesellschaft voller Gebote und Verbote immer mehr mit Menschen füllt, die sich leer gelebt haben oder aber so voll mit Angst sind, dass sie ihr Leben kaum noch leben können. Dass sie das Gute im Leben, den Spaß und Halt durch Freunde und Familie, Liebe und Freude, Kinderaugen und

Stress, Angst und Panik als Schutzmechanismus des Egos

Stress, Angst und Panik als Schutzmechanismus des Egos

Die Wahrscheinlichkeit, dass Stress und Angst entsteht, uns lähmt und zu kopfwackelnden Dackeln auf den Armaturenbrettern anderer Menschen macht, ist dramatisch erhöht, wenn wir Erwartungen vor uns sehen. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es eigene Erwartungen sind oder fremde Ansprüche.

Stress abbauen durch Entschleunigung: Meine Tipps gegen Stress

Stress abbauen durch Entschleunigung: Meine Tipps gegen Stress

Heutzutage muss alles schnell gehen. Allein morgens sind wir schon in Eile: schnell duschen, anziehen, kurz etwas essen, den Kaffee oder Tee noch kurz trinken und dann schnell ins Büro oder die Kinder wegbringen. Schnell noch einen Kaffee machen, während der Rechner hochfährt, dann die E-Mails der Menschen, die etwas von uns wollen, beantworten, den Arbeitsplan

Endlich erwach(s)en: Der 13-Jahre-Zyklus deines Lebens (nach Pamela Levin)

Endlich erwach(s)en: Der 13-Jahre-Zyklus deines Lebens (nach Pamela Levin)

„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.‘‘ -Alexander S. Neill. Fühlst Du Dich häufig gefangen oder unbeachtet, unterwürfig oder wie ein Opfer, klein und misstrauisch, angegriffen und ohne Kontrolle über Situationen, bedürftig und unbefriedigt in all Deinen verschiedenen Bedürfnissen? Dann schreit das Kind in Dir, egal, wie alt Du heute bist.