Die Mutterwunde bei Männern führt oft zu einem tief verborgenen Gefühl der Verlassenheit und Wut, das unter einer Oberfläche von scheinbarer Stärke oder Gleichgültigkeit schwelt. Das innere Kind im Mann hat nie gelernt, gesund zu heilen, weil es...
Kindheit
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Mutterwunde heilen: So löst du dein Mutterthema & Abhängigkeiten auf
Die große Mutterwunde heilen, ein bestimmtes Mutterthema zu bearbeiten oder die emotionale Abhängigkeit zur Mutter zu erkennen – all das ist für viele Erwachsene ein zentraler Schritt, um die Kindheit hinter sich zu lassen. "Die Mutterwunde" ist...
Vaterwunden bei Frauen: Die männliche Ahnenlinie heilen
Vaterwunden bei Frauen – die fehlende, verletzende oder ungesunde Beziehung zum Vater – wirken nicht nur biografisch, sondern transgenerational über Jahrzehnte hinweg: Kriegserfahrungen, patriarchale Erziehungsideale, emotionale Sprachlosigkeit...
Dunkle feminine Energie: Das weibliche Prinzip in der Liebe
In der Dynamik von Beziehungen zwischen Mann und Frau wirken zwei Grundprinzipien, die weit über Geschlechterrollen hinausgehen: das männliche und das weibliche Prinzip. Beide Energien bestimmen, wie Magnetismus und Nähe entstehen, wie Bindung...
Angst, Erschöpfung, Schuldgefühle am Morgen: Botschaften des Körpers
Du bist gerade erst aufgewacht und dein Körper scheint schon mitten im Geschehen zu sein? Angst, Erschöpfung, Schuldgefühle, Scham, Frust, Traurigkeit oder ein nicht endendes Gedankenkarussell am Morgen sind Botschaften deines Unterbewusstseins und...
Wie du als Mann Grenzen setzt & Selbstliebe stärkst – trotz Verantwortung
Du hast gelernt, stark zu sein, ständig im Beweismodus Verantwortung zu tragen, abzuliefern, dich anzupassen - meist, ohne persönliche Grenzen zu setzen und deine Bedürfnisse zu äußern? Dann gibst du alles – für deine Familie, deine Arbeit, deine...
Männer & Angst: Verlustangst als Mann integer überwinden
Angst vor Verlust des Partners zeigt sich oft in subtilen Gefühls-, Gedanken- und Verhaltensmustern, die auf den ersten Blick nicht (sofort) erkennbar sind. Ist Verlustangst als Mann anders als als Frau? Leider, ja. Männer, die unter Verlustangst...
#5 Lebst du das Leben, das du dir wünschst? Träume neu entdecken
Lebst du das Leben, das DU dir wünschst? Mir ist aufgefallen, dass viele keine Träume (mehr) haben bzw. sagen, sie HÄTTEN keine. Ich glaube das nicht. Wenn ich eins nicht glaube, dann dass DU KEINE TRÄUME hast. Stattdessen nehme ich an, dass du...
#4 Fürsorge im Alter: Magdalenas Traum, für ihre Oma da zu sein
In Folge 4 des „Podcast der vergessenen Träume“ widmet sich Host und Autorin Janett Menzel einem oft vernachlässigten Thema: dem Lebensabend älterer Menschen bzw. unserer Großeltern. Als Gast begrüßt sie Magdalena Werner, eine selbstständige...
Was sind Glaubenssätze & -muster und wie kannst du sie auflösen?
Glaubenssätze und Glaubensmuster sind tief verwurzelte Überzeugungen, die eine Person über sich selbst, andere Menschen und die Welt im Allgemeinen hat. Sie beeinflussen deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen und sind oft tief in der Psyche...
Verlustangst & ihre Dimensionen: Angst, Menschen, sich oder Besitz zu verlieren
Immer mehr Menschen - Frauen wie Männer - leiden unter starker Verlustangst, sodass man klammert, spioniert und der irrationalen bzw. rationalen Angst ausgesetzt ist, den Partner oder einen wichtigen Menschen zu verlieren. So kennen wir die...
Cybermobbing – Cyberbullying: Das müssen Eltern wissen
Cybermobbing, in Englisch Cyberbullying, ist das Bedrohen, Bloßstellen und Belästigen einer Person durch meist mehrere andere mittels moderner Kommunikationsmittel (Smartphones/Handys, E-Mails, spezifische Websites, Internet-Foren, Chats und...