Q wie Quellen finden Was macht dich zufrieden? Was macht dich so richtig glücklich? Arbeit? Garten? Schrauben? Sägen? Lesen? Lieben? Kinder? Tiere? Natur? Sport? Essen? Kochen? Geben? Absaugen? Fenster putzen? Finde die Quellen deiner...
Selbsthilfe
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Das ABC der Angstfreiheit – Teil 2
I wie Innenleben Wer Angst hat, ist gern drinnen, in den eigenen oder sicheren vier Wänden. Vielleicht ist man auch gar nicht gern im Innen. In jedem Fall versucht man gern, sich von seinem Inneren abzuwenden und abzulenken. Das ist halb gut...
Versucht dich jemand zu manipulieren? Gewiefte Tricks von hinterhältigen (und spinnenden) Römern
Letztens rief mich jemand an und wollte eine Lösung für ein Problem, dass in meinen Augen gar keines war. Auch nicht in ihren, aber jemand anderes hatte sie angerufen und seinen Unmut und seine Angst an ihr ausgelassen. Damit sie keine Angst haben...
Empathie: Wenn du Stress & Angst von anderen aufsaugst (mit Test)
Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gefühle anderer nicht nur hineinversetzen zu können, sondern sie auch nachempfinden zu können. Ich habe im Blog an der einen und anderen Stelle von der sogenannten induzierten Angst gesprochen. Induziert...
Hochbegabung: Verborgene Talente maskieren sich als Stress & Angst
Ich bin ein großer Anhänger der Idee, dass Angst auch auf positive, unterdrückte Talente und Fähigkeiten hinweisen, die einfach nur gelebt werden wollen/sollen. Bei allen angeblichen "Störungen" sprechen Wissenschaftler und Therapeuten von...
Träume statt Ängste: Wie aus Träumen Ziele werden
Ein bekanntes Sprichwort sagt, dass Träume Schäume seien. Ich halte nichts davon. Für mich sind Träume wie Ziele: wichtig, treibend, essentieller Bestandteil eines jeden Menschen. Ob wir es nun Ziel oder Traum nennen: Einen zu haben und an ihm...
Hochsensibel, bloß gestresst oder ängstlich? Ein Vergleich der Symptome
Seit das Thema die Runde macht, fragen sich viele Menschen, ob sie hochsensibel sind oder nur gestresst bzw. aufgrund herausfordernder Umstände ängstlich. Ich habe mich bislang schwer getan, das Konzept der Hochsensibilität in Bezug auf...
Wachst du nachts zu bestimmten Uhrzeiten auf? Das bedeutet es
Ob man nachts zu den immer gleichen Uhrzeiten aufwacht oder aber kurz nach dem Einschlafen wieder aus der Ruhe gerissen wird: Der Körper versucht damit, etwas zu kommunizieren. Viele Wissenschaftler und Ärzte machen einen erhöhten Kortisolspiegel...
Mal ganz ehrlich: Was mich meine Angst lehrte
Jeder empfindet Angst als grausam, lästig und unnötig. Ich musste lernen, bis heute, dass Angst eine wohlwollende Seite an sich hat, die ich nie wieder missen möchte. Jedes Mal, wenn ich Angst verspüre, zwingt sie mich, dass ich mich frage:...
Alle Menschen haben Angst (besonders die, die dir Angst machen)
Wer einmal so richtig unter Angst litt, verfällt leicht dem Irrglauben, dass nur man selbst Angst hätte. Laute, unangenehme Menschen, seien es welche im Supermarkt, in der Bahn oder im Job werden schnell in den Topf der Angstlosen,...
Hypochondrie und Panikattacken: Video-Interview mit Sebastian D. Kraemer
Frei von Ängsten Das Leben ist voll mit Ängsten. Die Angst vorm Leben, vorm Alleinsein, vor Schmerzen und vor dem Sterben. Ängste, die sich zu einem Berg türmen. Ich möchte frei sein, frei von Ängsten. Ich besteige den Berg. Oben angekommen,...
Angst, Zweifel und Depression: Dieses leidige Ding mit dem Selbstwert
Am Anfang stehen das geringe Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Daraus entstehen oft schleichende depressive oder zumindest deprimierte Phasen, ängstliche Zyklen oder Grübelkreise. Plötzlich, eines Morgens, erwacht man mit dem...