So wunderschön die Liebe auch sein kann: Sie bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich - besonders, wenn es in der Vergangenheit Ereignisse gab, die einem genug Anlass dazu geben, Angst vor Männern oder Angst vor Liebe an sich zu haben. Aber...
Kindheit
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Glaubst du, nicht genug zu sein? Dann ist das dein unbewusster Lebensplan
Manchmal erschreckt es mich, dass die Psychologie es so treffend weiß, uns Menschen in Kategorien einzusortieren. Auch die Transaktionsanalyse (kurz TA), entwickelt von Eric Berne, befasst sich mit menschlichen Mustern, nämlich: Wie das, was wir...
Wie uns Glaubensmuster leiten: 7 destruktive Gedanken, die weg können
Wenn du für eine gesunde und sichere Basis in deinem Leben sorgen möchtest, musst du zwangsläufig für dich sorgen. Selbstfürsorge, heute oft auch mit Selbstliebe und Achtsamkeit gleichgesetzt, heißt sowohl selbst für etwas zu sorgen, als auch achtsam mit anderen umzugehen.
Narzissten & Energieräuber: Über ihre Angst und verlorene Identität
Wer kennt sie nicht? Jene Menschen, die meinen, sie seien das Gold der Welt und man müsse ihnen folgen und so sein wie sie. Und wehe, man ist anders. Wehe, man hat eigene Bedürfnisse und wagt es, diese durchzusetzen oder nur anzumerken. Die Rede ist von Narzissten.
Angst allein zu sein: Wie man Einsamkeit überwindet & Alleinsein erträgt
Viele Menschen kennen die Angst vor dem Alleinsein, der Einsamkeit, fühlen sich allein gelassen, verlassen, zurückgelassen. Sie sind plötzlich mit sich selbst konfrontiert und fürchten diese Auseinandersetzung – meist ein Konflikt aus der Vergangenheit, der neu aufgearbeitet werden kann.
Wieso wir alles dürfen (und noch viel mehr)
Es ist wenig verwunderlich, dass sich unsere Gesellschaft voller Gebote und Verbote immer mehr mit Menschen füllt, die sich leer gelebt haben oder aber so voll mit Angst sind, dass sie ihr Leben kaum noch leben können. Dass sie das Gute im Leben, den Spaß und Halt durch Freunde und Familie, Liebe und Freude, Kinderaugen und
Erzähl‘ mir Deine Geschichte: Lieber Papa
Lieber Papa,
ich verwechsele häufig Männer, die ich kennenlerne, mit Dir, gebe ihnen Deine Rolle, Deine Verantwortung und tue so, als wären sie Du, als könnte ich den Schutz, die Zuwendung und Liebe, die ich von Dir gebraucht hätte, bei ihnen finden. Aber ich täusche mich jedes Mal bitter. Ich finde nur vor, was ich damals erlebte und treffe auf Männer, die
Angst: Vom Sinn und Nutzen eines Gefühls
Sei kein Angsthase! Jetzt hab‘ dich nicht so! Reiß Dich zusammen! Sei nicht kindisch! Werd‘ endlich erwachsen! Benimm Dich nicht wie ein Kleinkind! Du brauchst doch keine Angst zu haben! Memme! Schisser! Hast du die Hosen voll?
Veränderungen: Wie Du trotz alter Ängste Neues umsetzen kannst
In den vergangenen Wochen antworteten viele meiner Leser und Leserinnen auf Bildsprüche und Artikel mit dem Satz „Wenn das doch so einfach wäre…“. Außerdem schulde ich Euch noch…
Ärger: Woher Dein Grübeln kommt und wie Du es abstellst
Ärgerst Du Dich häufig nach Situationen über einen Menschen, grübelst oder gibst Dir vielleicht sogar die Schuld?
Endlich erwach(s)en: Der 13-Jahre-Zyklus deines Lebens (nach Pamela Levin)
„Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.‘‘ -Alexander S. Neill. Fühlst Du Dich häufig gefangen oder unbeachtet, unterwürfig oder wie ein Opfer, klein und misstrauisch, angegriffen und ohne Kontrolle über Situationen, bedürftig und unbefriedigt in all Deinen verschiedenen Bedürfnissen? Dann schreit das Kind in Dir, egal, wie alt Du heute bist.
Warum uns unerwiderte Gefühle zu schaffen machen & 10 Strategien
Ich werde nicht so tun, als würde es mir Freude bereiten, abgewiesen oder abgelehnt zu werden. Ich komme höchstwahrscheinlich genauso wenig