Wer kennt sie nicht? Jene Menschen, die meinen, sie seien das Gold der Welt und man müsse ihnen folgen und so sein wie sie. Und wehe, man ist anders. Wehe, man hat eigene Bedürfnisse und wagt es, diese durchzusetzen oder nur anzumerken. Die Rede ist von Narzissten.
Veränderung
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Freunde finden: Wie du die richtigen Menschen erkennst, findest und dich von den falschen trennst
Wer sind eigentlich die „richtigen Menschen“, mit denen wir uns umgeben sollen? Wie können wir Freunde finden und was macht sie aus? Woran erkennen wir flasche Freunde? Und wie trennen wir uns von den falschen Menschen?
Wieso es besser ist, Angst rauszulassen (und alle anderen Gefühle auch)
Bei Angst und Panikattacken wollen wir verheimlichen, was in uns vor sich geht, statt es rauszulassen. Auch bei „wichtigen“ Personen mimen wir lieber einen anderen Gemütszustand, als unsere wahren Gefühle zu zeigen. Wir wollen weder schwach erscheinen, noch bedürftig, wollen nicht auffallen und kein Pflegefall sein, jedenfalls bei einem begrenzten Kreis von Personen.
Über die Stürme des Lebens und die Lehren des Meeres
Am Donnerstag fahre ich für ein paar Tage ans Meer. Ich liebe das Meer am meisten, wenn es rau ist. In meinen Augen ist es so, dass wer das Meer nicht auch bei Sturm, Regen und Kälte liebt, ist das Meer bei Sonne nicht wert. Wenn die Sonne scheint, ist es ruhig. Vielleicht ein paar leise Wellen, sonst nur die vielen quietschenden Touristen und einheimische Badegäste. Aber wenn das Wetter aufdreht, die Natur ihr Spiel spielt und seine Macht beweist, ist das Meer in all seiner Schönheit einfach „da“. Es ist jedes Mal wie eine Erlaubnis für mich, daran teilhaben zu dürfen und es beobachten zu können:
Über Ich-losigkeit, Urvertrauen und Wirklichkeit: Oder wieso mir nichts mehr einfällt
Als ich diesen Blog begann, hatte ich schon (beinahe) alles, was mich leicht atmen ließ, was mir Zufriedenheit gab und womit ich – in meinen Augen – für meine Zukunft viel erreichen konnte. Ich begann zu bloggen und war voller Willenskraft und Motivation, alles, was ich gelernt hatte, in die Welt zu schmeißen, um zu helfen und Unterstützung zu geben.
Wieso wir alles dürfen (und noch viel mehr)
Es ist wenig verwunderlich, dass sich unsere Gesellschaft voller Gebote und Verbote immer mehr mit Menschen füllt, die sich leer gelebt haben oder aber so voll mit Angst sind, dass sie ihr Leben kaum noch leben können. Dass sie das Gute im Leben, den Spaß und Halt durch Freunde und Familie, Liebe und Freude, Kinderaugen und
Stress, Angst und Panik als Schutzmechanismus des Egos
Die Wahrscheinlichkeit, dass Stress und Angst entsteht, uns lähmt und zu kopfwackelnden Dackeln auf den Armaturenbrettern anderer Menschen macht, ist dramatisch erhöht, wenn wir Erwartungen vor uns sehen. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es eigene Erwartungen sind oder fremde Ansprüche.
Wozu Optimismus? Einfache Selbstoptimierung mit diesen 12 Fragen
Optimisten geht’s nur manchmal besser
Ein Mensch in meinem Leben ermahnte mich über Monate voller Unzufriedenheit in einem Lebensbereich, ich solle endlich mal optimistisch werden. Bestimmte Dinge, die mir auffielen, könnten und würden sich nicht, nur weil mir das auffiele, schnell ändern lassen. Das wäre aber
Die Geliebte in einer heimlichen Affäre & Dreiecksbeziehung: Nur Illusion?
Ob Liebhaber für Frauen oder Geliebte für Männer: Feststeht, dass beide Geschlechter fremdgehen. Die überwiegende Mehrheit – oder zumindest das überwiegende Leid – scheint sich jedoch bei den Frauen zu gruppieren. Oft tabuisiert und mit Klischees bedacht, sind Affären und Dreiecksbeziehungen
Stress abbauen durch Entschleunigung: Meine Tipps gegen Stress
Heutzutage muss alles schnell gehen. Allein morgens sind wir schon in Eile: schnell duschen, anziehen, kurz etwas essen, den Kaffee oder Tee noch kurz trinken und dann schnell ins Büro oder die Kinder wegbringen. Schnell noch einen Kaffee machen, während der Rechner hochfährt, dann die E-Mails der Menschen, die etwas von uns wollen, beantworten, den Arbeitsplan
Veränderungen: Wie Du trotz alter Ängste Neues umsetzen kannst
In den vergangenen Wochen antworteten viele meiner Leser und Leserinnen auf Bildsprüche und Artikel mit dem Satz „Wenn das doch so einfach wäre…“. Außerdem schulde ich Euch noch…
Die 25 besten Zitate über Veränderungen
Jeder hat diese eine Sache, diese besondere Herausforderung, die in der Lage ist, einen zu ändern und zu helfen, dass man sich weiter entwickelt und irgendwann zu dem Menschen wird, der man wirklich sein will. -Marie Methfessel
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. -Chinesisches Sprichwort