Heute habe ich einige Strategien für euch, wenn das Leben einmal wieder mit Angst um die Ecke kommt. Und da Stress auch eine Angstreaktion ist, ist für die Stressgeplagten unter euch sicher auch etwas dabei. A wie Aufmerksamkeit...
Wissenswertes
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Empathie: Wenn du Stress & Angst von anderen aufsaugst (mit Test)
Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gefühle anderer nicht nur hineinversetzen zu können, sondern sie auch nachempfinden zu können. Ich habe im Blog an der einen und anderen Stelle von der sogenannten induzierten Angst gesprochen. Induziert...
Hochbegabung: Verborgene Talente maskieren sich als Stress & Angst
Ich bin ein großer Anhänger der Idee, dass Angst auch auf positive, unterdrückte Talente und Fähigkeiten hinweisen, die einfach nur gelebt werden wollen/sollen. Bei allen angeblichen "Störungen" sprechen Wissenschaftler und Therapeuten von...
Hochsensibel, bloß gestresst oder ängstlich? Ein Vergleich der Symptome
Seit das Thema die Runde macht, fragen sich viele Menschen, ob sie hochsensibel sind oder nur gestresst bzw. aufgrund herausfordernder Umstände ängstlich. Ich habe mich bislang schwer getan, das Konzept der Hochsensibilität in Bezug auf...
Wachst du nachts zu bestimmten Uhrzeiten auf? Das bedeutet es
Ob man nachts zu den immer gleichen Uhrzeiten aufwacht oder aber kurz nach dem Einschlafen wieder aus der Ruhe gerissen wird: Der Körper versucht damit, etwas zu kommunizieren. Viele Wissenschaftler und Ärzte machen einen erhöhten Kortisolspiegel...
Mal ganz ehrlich: Was mich meine Angst lehrte
Jeder empfindet Angst als grausam, lästig und unnötig. Ich musste lernen, bis heute, dass Angst eine wohlwollende Seite an sich hat, die ich nie wieder missen möchte. Jedes Mal, wenn ich Angst verspüre, zwingt sie mich, dass ich mich frage:...
Alle Menschen haben Angst (besonders die, die dir Angst machen)
Wer einmal so richtig unter Angst litt, verfällt leicht dem Irrglauben, dass nur man selbst Angst hätte. Laute, unangenehme Menschen, seien es welche im Supermarkt, in der Bahn oder im Job werden schnell in den Topf der Angstlosen,...
Hypochondrie und Panikattacken: Video-Interview mit Sebastian D. Kraemer
Frei von Ängsten Das Leben ist voll mit Ängsten. Die Angst vorm Leben, vorm Alleinsein, vor Schmerzen und vor dem Sterben. Ängste, die sich zu einem Berg türmen. Ich möchte frei sein, frei von Ängsten. Ich besteige den Berg. Oben angekommen,...
Angst, Zweifel und Depression: Dieses leidige Ding mit dem Selbstwert
Am Anfang stehen das geringe Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Daraus entstehen oft schleichende depressive oder zumindest deprimierte Phasen, ängstliche Zyklen oder Grübelkreise. Plötzlich, eines Morgens, erwacht man mit dem...
Wie du unerträgliche Menschen trotzdem erträgst
Manchmal begegnen uns im Leben unerträgliche Menschen, die wir aufgrund ihres Auftretens, ihrer Art oder ihrer Bedürfnisse auf gut Deutsch einfach nicht ausstehen können. Sie zeigen sich im beruflichen Umfeld, schmeißen uns Steine vor die Füße,...
Körperbewusstsein: Oder wieso der Ausruf „Ich habe Angst!“ in Wahrheit nicht stimmt
Wenn wir uns mit Angst beschäftigen, denken wir oft schnell, dass diese Emotion WIR wären. Wir sagen deshalb: "Ich habe Angst!" Doch wenn wir in Dimensionen des Körperbewusstseins denken, wird der Satz erst stimmig, wenn wir sagen: „Mein Körper hat...
Video-Interview: Ich, die Angst und der Weg hinaus
Der wunderbare Sebastian Kraemer von PSOG - Der PSyche BlOG hat mich interviewt. Er ist einer der Großen im Netzwerk derjenigen, die Menschen mit Ängsten und Panik helfen, wieder zu sich zu finden und zu heilen. Im Interview sprachen wir über...