Manchmal begegnen uns im Leben unerträgliche Menschen, die wir aufgrund ihres Auftretens, ihrer Art oder ihrer Bedürfnisse auf gut Deutsch einfach nicht ausstehen können. Sie zeigen sich im beruflichen Umfeld, schmeißen uns Steine vor die Füße,...
Dich wieder neu kennenlernen
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Körperbewusstsein: Oder wieso der Ausruf „Ich habe Angst!“ in Wahrheit nicht stimmt
Wenn wir uns mit Angst beschäftigen, denken wir oft schnell, dass diese Emotion WIR wären. Wir sagen deshalb: "Ich habe Angst!" Doch wenn wir in Dimensionen des Körperbewusstseins denken, wird der Satz erst stimmig, wenn wir sagen: „Mein Körper hat...
Ja, ich habe Gefühle und Emotionen
Ich werde in letzter Zeit häufig gefragt, ob ich noch „Angst“ habe. Meine Stellungnahme und Antwort: Ja und nein.
Die typischen Stationen einer Dreiecksbeziehung und Affäre
Es knistert wie loderndes Feuer, das Herz klopft wild, die Hände sind feucht vor Aufregung und die Stimme zittert, man kann kaum das nächste woman-918981_1920Treffen abwarten, liegt abends im Bett mit nur Sehnsucht im Kopf, denkt sich zum/zur Geliebten, stellt sich die vielen Berührungen vor, die innigen…
Selbstbehauptung: Sag, dass du zu dir stehst!
Unsere Zeit ist gekommen, um zu verstehen, dass wir keine Psychosen, Neurosen oder andere Störungsbilder mehr brauchen, um Angst und Trauer haben zu dürfen. Die Zeit ist reif, um zu unseren Gefühlen zu stehen, sie zu bejahen und vom Berg hinab ins Tal zu brüllen:
Angstzustände nach Alkohol: Wie Alkohol Angst auslöst
Viele berichten über Panikattacken und Angstzustände nach Alkohol, die mit heftigen Grübeleien und einem verwirrten Körpergefühl einhergehen. Dabei saßen früher Politiker schon mittags mit Zigarre und einen Glas Brandy zusammen. Auch in der...
Der Blumentopf und das Bier
Ich liebe diese kleinen, inspirierenden Geschichten, die einen zum Nachdenken anregen und das Leben mal anders reflektieren lassen. In ihnen stecken so viele weise und kleine Wahrheiten, die wir oftmals im Alltag aus Hetze und Ansprüchen vergessen. Hier ist eine meiner Lieblingsgeschichten, die so oder ähnlich im Internet kursiert.
Das Tier in dir: Die Geschichte von den zwei Wölfen
Eine kurze, aber weise Geschichte über die Energie, die der Aufmerksamkeit folgt.
9 Lebensregeln – Regeln des Menschseins
Du wirst einen Körper erhalten. Du magst ihn mögen oder hassen, aber er wird der deine sein für die ganze Zeit deines jetzigen Lebens. Du wirst Lektionen lernen. Du hast dich eingeschrieben in die informelle „Ganztagsschule“, genannt Leben. Jeden...
Wie uns Glaubensmuster leiten: 7 destruktive Gedanken, die weg können
Wenn du für eine gesunde und sichere Basis in deinem Leben sorgen möchtest, musst du zwangsläufig für dich sorgen. Selbstfürsorge, heute oft auch mit Selbstliebe und Achtsamkeit gleichgesetzt, heißt sowohl selbst für etwas zu sorgen, als auch achtsam mit anderen umzugehen.
Freunde finden: Wie du die richtigen Menschen erkennst, findest und dich von den falschen trennst
Wer sind eigentlich die „richtigen Menschen“, mit denen wir uns umgeben sollen? Wie können wir Freunde finden und was macht sie aus? Woran erkennen wir flasche Freunde? Und wie trennen wir uns von den falschen Menschen?
Maya Angelou: Eine phänomenale Frau
In meinem ersten Leben war ich Literaturwissenschaftlerin, englische und amerikanische Literatur, um genau zu sein. Daher hatte ich die Gelegenheit, viele wunderbare, kostbare und unvergleichbare Schriftsteller und Schriftstellerinnen zu lesen, die Werke von unschätzbarem Wert erschufen. Eine Autorin, die ich dazu zähle, ist Maya Angelou: Dichterin. Vollblut-Frau. Stolz. Eigen. Kreativ. Intelligent. Herzlich. Stark.