9 Lebensregeln – Regeln des Menschseins

  1. Du wirst einen Körper erhalten. Du magst ihn mögen oder hassen, aber er wird der deine sein für die ganze Zeit deines jetzigen Lebens.
  1. Du wirst Lektionen lernen. Du hast dich eingeschrieben in die informelle „Ganztagsschule“, genannt Leben. Jeden Tag wirst du Gelegenheit haben, in dieser Schule Lektionen zu lernen. Sie mögen dir gefallen oder du magst sie für nebensächlich oder dumm halten.
  1. Es gibt keine Fehler, nur Lektionen. Wachstum ist ein Prozess aus Ergebnis und Korrektur, ein Experiment. Die „fehlgeschlagenen“ Experimente sind ebenso Teil des Prozesses, wie die „erfolgreichen“.
  1. Eine Lektion wird solange wiederholt, bis sie gelernt ist. Eine Lektion wird dir in verschiedenen Formen vorgelegt, bis du sie gelernt hast. Dann kannst du zur nächsten Lektion weitergehen.
  1. Das Lernen von Lektionen hört nie auf. Es gibt nichts im Leben, das nicht eine Lektion enthielte. Solange du lebst, wird es Lektionen zu lernen geben.
  1. „Dort“ ist nicht besser als „Hier“. Wenn dein „Dort“ zum „Hier“ geworden ist, wirst du ganz einfach ein neues „Dort“ erhalten, das dann wiederum besser aussieht als das „Hier“.
  1. Andere Menschen sind nichts anderes als deine Spiegel. Was immer du an jemandem liebst oder hasst, ist etwas, was du an dir selbst liebst oder hasst.
  1. Was du aus deinem Leben machst, ist deine Sache. Du hast alle Werkzeuge und Mittel, die du brauchst. Was du mit ihnen machst, ist deine Angelegenheit. Die Entscheidung liegt immer bei dir selbst.
  1. Die Antworten sind in dir. Die Antworten auf die Fragen des Lebens liegen in dir. Alles, was du tun musst, ist schauen, zuhören und vertrauen.

Verfasser unbekannt

 

Janett Menzel

Fachjournalistin & Mentorin für Life & Love Design

Schattenarbeiterin, Expertin für Angstzustände & Panikattacken, Bindungsangst (Fokus Beziehungsvermeider), Affären und Kommunikation in Partnerschaften, Emanzipation für Frauen/Männer, Heilen von transgenerationalen Mustern für die Antwort auf „Wer bin ich? Wer will ich sein?“ inkl. Mutter- und Vaterwunden.

Beratungen >>

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Außerdem im Blog

Mutterwunde heilen: für Männer, um die Abhängigkeit von ihr zu lösen

Mutterwunde heilen: für Männer, um die Abhängigkeit von ihr zu lösen

Die Mutterwunde bei Männern führt oft zu einem tief verborgenen Gefühl der Verlassenheit und Wut, das unter einer Oberfläche von scheinbarer Stärke oder Gleichgültigkeit schwelt. Das innere Kind im...

Mutterwunde heilen: So löst du dein Mutterthema & Abhängigkeiten auf

Mutterwunde heilen: So löst du dein Mutterthema & Abhängigkeiten auf

Die große Mutterwunde heilen, ein bestimmtes Mutterthema zu bearbeiten oder die emotionale Abhängigkeit zur Mutter zu erkennen – all das ist für viele Erwachsene ein zentraler Schritt, um die...