Sich einen Brief an das jüngere Ich zu schreiben, ist ein wertvolles Tool der Selbsthilfe. Es nährt die Selbsterkenntnis, die Verarbeitung von aktuellem und noch immer präsentem Schmerz, besonders wegen Ereignissen in der Vergangenheit. Es...
Veränderung
Ähnliche Artikel und verwandte Themen
Selbstsabotage & Blockaden: Welche Geschichte erzählst du dir?
So wie du, haben alle Menschen, auch ich, eine Geschichte, die sie sich erzählen. Aus dieser Geschichte, auf die ich im Blog eingehen werde, erwachsen alle - ALLE - Blockaden, die zur Selbstsabotage werden und dich hindern, zu werden, wer du...
Unerfüllte Bedürfnisse bei Angst, Panikattacken, Burnout inkl. GROßER TEST
Würden Menschen ihre Grundbedürfnisse nicht regelmäßig aus den Augen verlieren, ginge es ihnen schneller und nachhaltiger besser. Leider sind wir uns meist nicht bewusst, was wir alles brauchen, um uns zufrieden zu fühlen. Je unbewusster (und...
Angst vor Lautstärke: Was wir von lauten Menschen lernen können
Die Angst vor lauten Geräuschen bzw. erheblicher Lautstärke ist angeboren. Als Introvertierte, Hochsensible, Intuitive und Empathin weiß ich, wie schwierig deshalb laute, sich in den Mittelpunkt drängende Menschen sein können. Sie zehren an...
Wie mir der Mond half, meine Angst und Panik zu überwinden
Der Mond und ich - eine wahre Liebesgeschichte - denn er half mir aus meiner Angst und Panik heraus. Es ist eine Geschichte, die ich gern als Inspiration erzähle. Denn sie zeigt, dass wir auch ohne Menschen, nur aus eigener Kraft und mit...
Wie ich mit verletzender Kritik umgehe: 9 Impulse und Wege
Als Buchautorin erlebe ich seither Kritik. Mitunter ist sie ausgewogen und reflektiert. Andere spiegeln mit ihrer teilweise grenzwertigen Kritik wider, was sie fühlen: eine Verletzung oder die Furcht davor, verletzt zu werden. Bei mir hagelt...
Wieso es „guten“ Menschen oft so schlecht geht
Hast du dich auch schon einmal gefragt, wieso es dir immer noch so schlecht geht und es andere besser haben, obwohl sie sich so viel schlechter benehmen, als du? Wieso hinterhältige Kollegen geschätzter sind, während du die meiste Arbeit...
Angst und Panik loswerden: Tipps und was du unbedingt wissen musst
Als ich schon mehr als zwei Jahren keine Panikattacken mehr hatte und auch meine Agoraphobie überwunden hatte, hatte ich einen kurzen Moment der Angst vor der Angst. Ich hatte mich mit meinem damaligen Partner heftig in den Haaren gehabt. Das...
Welcher Lebensbereich löst Angst in dir aus? Finde deine wahre Belastung
Dieser Beitrag ist Teil 2 des Artikels Was, wenn starke Angst ein Aufruf zu Veränderung und Rückzug ist? Womit fotografierst du? Nimm dir dein Mobiltelefon oder deine Kamera bzw. die Menschen vor, die in bestimmten Situationen Fotos von dir gemacht...
Was, wenn starke Angst ein Aufruf zu Veränderung und Rückzug ist?
Vor Kurzem sagte mir jemand: „Janett, du sprichst noch immer eine Handvoll an Wahrheit nicht aus - absichtlich, aus Angst davor, dass deine LeserInnen es nicht hören möchten.“ Ich fand das anfangs befremdlich, aber musste mir bald...
Verzeihen lernen mit dem hawaiianischen Vergebungsritual Ho’oponopono
Der nachfolgende Text ist eine Strategie aus meinem Nicht-Onlinekurs "Ein Gefühl namens Dieter - Meine wirksamsten Selbsthilfestrategien gegen belastende Gefühle und Lebenssituationen": Heilt Zeit wirklich alle Wunden? Besonders...
Ausgeglichenheit & Balance: Was heute für mich Gleichgewicht bedeutet
Gleichgewicht hat heute viele Namen: Balance, Ausgeglichenheit, die goldene Mitte oder überhaupt eine Mitte, kein Oben und kein Unten. Nur ein Gewicht auf beiden Seiten, das die Waagschale in einer Waagerechten hält. Früher wollte ich - wie...