Frei von Zweifeln und Angst – Der Blog
Die wichtigsten Artikel habe ich im Menü (oben) als Direktwahl hinzugefügt. Solltest du mehr zu bestimmten Themen – Kategorien wissen wollen, kannst du in einem Blogbeitrag auf diese klicken und dir werden alle Posts dazu angezeigt.
Angst, Zweifel und Depression: Dieses leidige Ding mit dem Selbstwert
Am Anfang stehen das geringe Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Daraus entstehen oft schleichende depressive oder zumindest deprimierte Phasen, ängstliche Zyklen oder Grübelkreise. Plötzlich, eines Morgens, erwacht man mit dem Gefühl der...
Wie du unerträgliche Menschen trotzdem erträgst
Manchmal begegnen uns im Leben unerträgliche Menschen, die wir aufgrund ihres Auftretens, ihrer Art oder ihrer Bedürfnisse auf gut Deutsch einfach nicht ausstehen können. Sie zeigen sich im beruflichen Umfeld, schmeißen uns Steine vor die Füße, nehmen sich in allem...
Körperbewusstsein: Oder wieso der Ausruf „Ich habe Angst!“ in Wahrheit nicht stimmt
Wenn wir uns mit Angst beschäftigen, denken wir oft schnell, dass diese Emotion WIR wären. Wir sagen deshalb: "Ich habe Angst!" Doch wenn wir in Dimensionen des Körperbewusstseins denken, wird der Satz erst stimmig, wenn wir sagen: „Mein Körper hat Angst.“ oder „Das...
Video-Interview: Ich, die Angst und der Weg hinaus
Der wunderbare Sebastian Kraemer von PSOG - Der PSyche BlOG hat mich interviewt. Er ist einer der Großen im Netzwerk derjenigen, die Menschen mit Ängsten und Panik helfen, wieder zu sich zu finden und zu heilen. Im Interview sprachen wir über mehrere Themen: Wieso ich...
Mehr als Baby Blues: Depression, Angst und Panik nach der Geburt
Stimmungstiefs „erwischen“ circa 20-50 Prozent aller frisch gewordenen Mütter. Laut einer aktuellen Studie des britischen Verbands Parenting Charity NCT sind vor Depressionen nach der Geburt auch frisch gebackene Väter nicht gefeit. (Die wenigen Fakten, die in Bezug...
Ja, ich habe Gefühle und Emotionen
Ich werde in letzter Zeit häufig gefragt, ob ich noch „Angst“ habe. Meine Stellungnahme und Antwort: Ja und nein.
Die typischen Stationen einer Dreiecksbeziehung und Affäre
Es knistert wie loderndes Feuer, das Herz klopft wild, die Hände sind feucht vor Aufregung und die Stimme zittert, man kann kaum das nächste woman-918981_1920Treffen abwarten, liegt abends im Bett mit nur Sehnsucht im Kopf, denkt sich zum/zur Geliebten, stellt sich die vielen Berührungen vor, die innigen…
Selbstbehauptung: Sag, dass du zu dir stehst!
Unsere Zeit ist gekommen, um zu verstehen, dass wir keine Psychosen, Neurosen oder andere Störungsbilder mehr brauchen, um Angst und Trauer haben zu dürfen. Die Zeit ist reif, um zu unseren Gefühlen zu stehen, sie zu bejahen und vom Berg hinab ins Tal zu brüllen:
Angstzustände nach Alkohol: Wie Alkohol Angst auslöst
Viele berichten über Panikattacken und Angstzustände nach Alkohol, die mit heftigen Grübeleien und einem verwirrten Körpergefühl einhergehen. Dabei saßen früher Politiker schon mittags mit Zigarre und einen Glas Brandy zusammen. Auch in der heutigen Zeit ist...
Wie dir Yin Yoga bei Angst und Stress hilft, zu tiefer Ruhe zu kommen
Dass Yoga beim Abbau von Stress hilft, ist nichts Neues. Doch dass besonders Yin Yoga gegen Angst, Panik und chronisch werdende Stresszustände helfen kann, wissen die wenigsten. Eine regenerierende Übungsreihe der Yogalehrerin Denise Kirchberg findet Ihr im Blog.
Der Blumentopf und das Bier
Ich liebe diese kleinen, inspirierenden Geschichten, die einen zum Nachdenken anregen und das Leben mal anders reflektieren lassen. In ihnen stecken so viele weise und kleine Wahrheiten, die wir oftmals im Alltag aus Hetze und Ansprüchen vergessen. Hier ist eine meiner Lieblingsgeschichten, die so oder ähnlich im Internet kursiert.
Das Tier in dir: Die Geschichte von den zwei Wölfen
Eine kurze, aber weise Geschichte über die Energie, die der Aufmerksamkeit folgt.