Hypochondrie und Panikattacken: Video-Interview mit Sebastian D. Kraemer

 

Frei von Ängsten

Das Leben ist voll mit Ängsten.
Die Angst vorm Leben, vorm Alleinsein, vor Schmerzen und vor dem Sterben.
Ängste, die sich zu einem Berg türmen.
Ich möchte frei sein, frei von Ängsten.
Ich besteige den Berg.
Oben angekommen, schaue ich ins Tal.
Ich habe Angst.
Angst davor, loszulaufen, Angst davor meine Arme wie Flügel auszubreiten, Angst zu fliegen.
Ich nehme allen Mut zusammen und laufe los,
breite meine Arme aus und springe hinab.
Ich fliege – alle Ängste sind wie weggeblasen.
Alles ist auf einmal so unbedeutend, so klein.
Eine himmlische Stille, unterbrochen von Rauschen des Windes,
der sich um meinen Körper windet.
Das erste Mal frei von allen Ängsten.
Ich fühl mich frei wie ein Vogel.
Keine Angst
Keine Angst vor der Landung
Einfach nur frei!

© Bernd Hoffmann

Ein Gedicht, das gut zur Geschichte von Sebastian D. Kraemer, Gründer und Inhaber des Psyche-Blogs PSOG, passt. In diesem Video Interview erzählt Sebastian über seinen Weg raus aus der Hypochondrie und Panikstörung.

Hypochondrie ist allgemein bekannt als die Angst vor Krankheiten und schweren gesundheitlichen Einschränkungen. Jede Regung des Körpers wird fehlgedeutet als schwerwiegende, schlummernde und unerkannte Erkrankung. Es entstehen in der Folge Angst vor Krebs, Tumore, Herzanfälle, Schlaganfälle und viele weitere ernsthafte Krankheiten. Ein Dauerschleifen-Arzt-Marathon setzt ein, ohne dass Befunde die Angst untermauern würden. Denn zumeist – wie bei jeder Angst – sind die Befürchtungen irreal und inkorrekt. So ging es auch Sebastian.

Seinen Weg erzählt er auch in seinem Buch „Exfreundin Angst: Wie ich die Panik in die Wüste schickte„. Es ist eine spannende Geschichte, die ich jeder interessierten Leserin und jedem interessiertem Leser nur wärmstens empfehlen kann, mit einem Vorwort von Dr. med. Johannes Vogler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für psychosomatische Medizin, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen und Chefarzt.

Im Interview gibt Sebastian außerdem eine Handvoll wertvoller Tipps & Tricks aus seiner Zeit, wie man Angst und Panik bewältigen kann und was ihm besonders half.

Viel Spaß beim Ansehen!

 

Janett Menzel

Fachjournalistin & Mentorin für Life & Love Design

Schattenarbeiterin, Expertin für Angstzustände & Panikattacken, Bindungsangst (Fokus Beziehungsvermeider), Affären und Kommunikation in Partnerschaften, Emanzipation für Frauen/Männer, Heilen von transgenerationalen Mustern für die Antwort auf „Wer bin ich? Wer will ich sein?“ inkl. Mutter- und Vaterwunden.

Beratungen >>

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Außerdem im Blog

Drama-Dreieck: Wie du nie wieder Opfer, Retter oder Täter bist

Drama-Dreieck: Wie du nie wieder Opfer, Retter oder Täter bist

Kennst du das Gefühl, immer wieder in die gleichen Beziehungsmuster zu geraten: als Opfer, Retter/in oder gar Täter/in? Dann bist du vielleicht im sogenannten Drama-Dreieck gefangen. Du fühlst dich...

Mutterwunde heilen: für Männer, um die Abhängigkeit von ihr zu lösen

Mutterwunde heilen: für Männer, um die Abhängigkeit von ihr zu lösen

Die Mutterwunde bei Männern führt oft zu einem tief verborgenen Gefühl der Verlassenheit und Wut, das unter einer Oberfläche von scheinbarer Stärke oder Gleichgültigkeit schwelt. Das innere Kind im...

Mutterwunde heilen: So löst du dein Mutterthema & Abhängigkeiten auf

Mutterwunde heilen: So löst du dein Mutterthema & Abhängigkeiten auf

Die große Mutterwunde heilen, ein bestimmtes Mutterthema zu bearbeiten oder die emotionale Abhängigkeit zur Mutter zu erkennen – all das ist für viele Erwachsene ein zentraler Schritt, um die...