Frei von Zweifeln und Angst – Der Blog
Die wichtigsten Artikel habe ich im Menü (oben) als Direktwahl hinzugefügt. Solltest du mehr zu bestimmten Themen – Kategorien wissen wollen, kannst du in einem Blogbeitrag auf diese klicken und dir werden alle Posts dazu angezeigt.
Wie Sport dem Körper und Geist hilft, zu heilen: Die wahren Gründe
Ja, Sport ist gut für den Körper. Auch wenn wir gestresst, ängstlich und depressiv sind, heißt es: "Machen Sie Sport! Bewegen Sie sich!" Einige Wissenschaftler meinen sogar, dass er Antidepressiva und Medikamente ersetzen würde. Denn Sport stößt Glückshormone aus und...
Richtig trauern: Wie man mit dem Tod eines Angehörigen umgeht
Wenn der Tod eines Angehörigen oder geliebten Menschen völlig unerwartet kommt, spürt man heftige Kontrollverluste. Mir begegneten im Laufe des Blogs jedoch Menschen, die sich erst mit Angstzuständen und Panikattacken auseinandersetzen mussten, als jemand Geliebtes...
Angst vor dem Autofahren: Autofahrangst & wie man sie überwindet
Immer mehr Menschen leiden an Angstzuständen oder haben Panikattacken. Die Auslöser hierfür sind ganz unterschiedlicher Natur. Eine oftmals übersehene Form der Angst ist die Autofahrangst. Der ADAC schätzt, dass in Deutschland allein eine Millionen Menschen an einer...
Darm und Depression: Zusammenhang führt zu Beschwerden der Psyche
Wer sich oft fragt, wieso er sich ohne erkennbare äußere Gründe mies gelaunt, traurig und abgeschlagen, abgelehnt, sorgenvoll, müde und leer fühlt, hat wohlmöglich eine gestörte Darmflora. Denn Traurigkeit, Angst, innere Unruhe, Selbstwertzweifel, Stress und...
Resilienz: Die Kunst, Widrigkeiten zu trotzen
Negative Erfahrungen schwächen uns und entziehen uns wichtige Energie, um weitere Tiefschläge des Lebens auszuhalten und ihnen mit Selbstbehauptung entgegenzutreten. Die Psychologie nennt die Fähigkeit, es dennoch zu können, Resilienz. Es handelt sich hier um die...
Hypochondrie: Ein Erfahrungsbericht über Symptome und Auswege
Hypochondrie wird auch Krankheitsangst oder hypochondrische Störung genannt und ist eine somatoforme Störung. Dabei stehen neben Allgemeinsymptomen wie Müdigkeit und Erschöpfung Schmerzsymptome an vorderster Stelle, gefolgt von Herz-Kreislauf-Beschwerden,...
Die heilende Wirkung der Natur: Wie Bäume uns gesünder machen
Die heilende Wirkung der Natur ist hinlänglich bekannt. Und doch gibt es einige interessante Fakten über Bäume, die wir bislang nicht wussten. Sie machen einen Waldspaziergang, Zeit in natürlich belassenen Parks oder an anderen Orten der Natur so wertvoll. Nicht...
Warum du immer wieder denselben Typ Partner anziehst
Heutzutage ist es zwar leicht, im Internet neue potentielle Partner kennen zu lernen. Aber das Zusammenbleiben ist ein Problem. Nach nur wenigen Wochen merken wir meist, dass wir wieder denselben Typ Partner angezogen haben. Wir finden uns mit...
Das kleine Mädchen Muss: „Du brauchst einen Mann!“ (Nr. 2)
Das Kleine Mädchen Muss ist eine Erfindung von Janett Menzel (und daher auch urheberrechtlich sowas von geschützt, dass es saumäßigen Ärger gibt, wenn sie jemand in Auszügen oder vollständig klaut oder gar auf die Idee kommt, ihre Energie zu stehlen). Die...
Keine Lust auf Sex: Warum Frauen manchmal keinen Sex wollen
„Meine Frau schläft nicht mehr mit mir.“ In Deutschland sind rund 40 Prozent aller Frauen zwischen 30 und 45 Jahren vom Libidoverlust betroffen. Bei Frauen über 65 Jahren steigt die Prozentzahl sogar auf über 80. Seitens der Partner heißt dann oft, dass die...
Das kleine Mädchen Muss: Der innere Kritiker (Nr. 1)
Es war einmal ein kleines Mädchen namens Muss. Jeden Morgen stand sie mit mir und meinen zwei Katzen auf. Seit ich im Oktober meinen sicheren und einigermaßen gut bezahlten Job „einfach so“ hingeschmissen hatte, war sie mehr denn je davon überzeugt, dass wir...
Geliebte & Betrogene: Was Dreiecksbeziehungen und heimliche Affären anrichten
Ich hatte jahrelang eine heimliche Affäre. Es begann mit einem harmlosen Seitensprung, entwickelte sich zu einer heimlichen Affäre und endete in einer Dreiecksbeziehung, in der ich der verheimlichte Teil war. Damals dachte ich noch, dass alles gut würde. Ich glaubte,...