Zum Valentinstag ein Brief

*********************************

Mein Liebster,

morgen ist der 14. Februar, Valentinstag. Und ich kann dich wieder nicht verstehen. Du hast mich allein und zurückgelassen, in deinen Augen, aus gutem Grund. Du sagtest, du würdest mich beschützen wollen.

Aber wer beschützt mich vor dir?

Wer schützt mich vor deiner stillen Sehnsucht und deinen heimlichen Träumen, in denen du nachts tust, was du dich am Tage nicht traust?

Wer beschützt mich vor dem, was du nicht sagst, absichtlich verschweigst, aus Angst vor Zurückweisung und bohrendem Scham? Wer umarmt meine Gefühle, entstanden durch deine Gedanken,

Gedanken an dich und Gedanken an mich,

die du verdrängst. Du verheimlichst dich.

Wer beschützt mich vor der Angst, die du mit Wein hinunterspülst, eine Angst, die aus schmerzvollen Lügen der Vergangenheit dein Jetzt regiert?

Wer beschützt mich vor deinen wilden, leidenschaftlichen Zielen, deiner kindlichen Sorglosigkeit, deinem spielerischen Ausprobieren, wenn du mal wieder nicht vor Liebe und Wärme davonrennen konntest? Hast sie zu spät gesehen, hast dich einfach ergeben.

Wer stellt sich zwischen mir und deinem Zorn, wenn ich nicht sein kann, wie du mich haben möchtest, noch verzeihen kann, wie du mich nicht haben möchtest?

Wer sagt mir, wie ich mit dir leben soll – in dir – hinter dir – wenn du mich versteckst, mich verdeckst, mich mit deinen kalten Gedanken und geschlossenen Schranken bezweckst?

Wer erzählt mir von deiner Freiheit, deinen Talenten, deiner Weite und jener Seite, die zulässt und mich liebt, offenherzig vergibt, wenn du mit niemandem über mich sprichst?

Wer hebt den Unterschied zwischen dir und mir vom Boden deiner Tatsachen auf und erklärt mir all deine Welten aus Euphorie statt Furcht, Überraschung trotz Angst, aus Freude statt Unmut und dem reinen Glanz, den ich in deinen Augen sehe, wenn du dich nicht mehr wehren kannst?

Wer schenkt mir das Leben, das ich verdiene, trotz deiner Trauer? Wer glaubt dir deine Unschuldsmiene, wenn du dich nicht traust, mich zu spüren, dich nicht traust, mich zu berühren, dich nicht traust, eine andere Zukunft aus Hoffnung auf Glück in dir zu schüren?

Sag mir: Wer beschützt mich vor dir, wenn du sagst, du würdest mich nur beschützen wollen, davor dass ich breche, davor dass ich erneut in alter Schwäche hinfalle und am Boden weine, um die verlorene Zeit, um all das Leid?

Wer beschützt mich vor dir?

Kopf, Geist, Verstand, Vernunft – und all deine Namen, all deine Narben:

Verrate es mir.

Wer beschützt mich vor dir?

herz

 

 

 

 

Dein verwirrtes und einsames Herz

 

Zum Mitmachen: Schreiben gegen Angst – Noch bis zum 11. März das Spezialangebot von 3x 45min für nur 34,99 € nutzen
Zum Weiterlesen: Beziehungsangst – Bindungsängste: Ein Dossier

 

Janett Menzel

Fachjournalistin & Mentorin für Life & Love Design

Schattenarbeiterin, Expertin für Angstzustände & Panikattacken, Bindungsangst (Fokus Beziehungsvermeider), Affären und Kommunikation in Partnerschaften, Emanzipation für Frauen/Männer, Heilen von transgenerationalen Mustern für die Antwort auf „Wer bin ich? Wer will ich sein?“ inkl. Mutter- und Vaterwunden.

Beratungen >>

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Außerdem im Blog

Drama-Dreieck: Wie du nie wieder Opfer, Retter oder Täter bist

Drama-Dreieck: Wie du nie wieder Opfer, Retter oder Täter bist

Kennst du das Gefühl, immer wieder in die gleichen Beziehungsmuster zu geraten: als Opfer, Retter/in oder gar Täter/in? Dann bist du vielleicht im sogenannten Drama-Dreieck gefangen. Du fühlst dich...

Mutterwunde heilen: für Männer, um die Abhängigkeit von ihr zu lösen

Mutterwunde heilen: für Männer, um die Abhängigkeit von ihr zu lösen

Die Mutterwunde bei Männern führt oft zu einem tief verborgenen Gefühl der Verlassenheit und Wut, das unter einer Oberfläche von scheinbarer Stärke oder Gleichgültigkeit schwelt. Das innere Kind im...

Mutterwunde heilen: So löst du dein Mutterthema & Abhängigkeiten auf

Mutterwunde heilen: So löst du dein Mutterthema & Abhängigkeiten auf

Die große Mutterwunde heilen, ein bestimmtes Mutterthema zu bearbeiten oder die emotionale Abhängigkeit zur Mutter zu erkennen – all das ist für viele Erwachsene ein zentraler Schritt, um die...