Beziehungsangst & Bindungsangst: Wenn Liebe Angst macht
Die Liebe macht vielen Menschen Angst: Entweder scheuen sie die Partnersuche, gehen eine Beziehung ein, die zum Scheitern verurteilt ist, zum Beispiel eine heimliche Beziehung oder eine Affäre, oder wir sehnen uns nach Männern und Frauen, die unerreichbar oder gar emotional nicht verfügbar sind. Sie haben eine Bindungangst aufgebaut, die entweder von den Eltern erlernt wurde oder aber durch eine frühere Partnerschaft verursacht wurde. Die Betroffenen sind nicht nur die, die leiden. Auch die, die das Leid (bewusst oder unbewusst) produzieren, sind Betroffene.
Besonders häufig trifft es Frauen, die an gebundene Partner geraten oder sich als ungewollte Geliebte wiederfinden, selbst fremdgehen und zweifeln, ob eine Trennung vom eigentlichen Partner der richtige Schritt wäre. Männer hingegen finden sich nach aktuellem Stand weniger oft in einer untreuen Beziehung. Hingegen aller Klischees ist Untreue nicht hauptsächlich auf sexuelle Gelüste zurückzuführen. Es ist meist die eigene Untreue sich selbst gegenüber, die man Tag für Tag in seiner Beziehung begeht. Eine Affäre ist dann der Ausdruck im Außen. Wenn man den Partner oder die Partnerin betrügt, dann weil es ein Thema gibt, das verdrängt oder nicht angesprochen wird.
So ergeht es auch Frauen, die mit Männern, deren Herz wie aus Stahl erscheint, vom Leiden durch Beziehungsangst betroffen sind. Menschen, die viel einstecken, geben und opfern, treffen übermäßig hoch auf Partner, die schon zu Anfang der Beziehung Anzeichen von aktiver Bindungsangst aufzeigten, indem sie Schwierigkeiten mit Nähe und Distanz hatten. Gab es viel Nähe oder wurde sie erwartet, zogen sie sich schnell und scheinbar grundlos zurück. Gerade in den ersten Wochen der Partnersuche sind diese Merkmale weit verbreitet. Es fand im englischen Raum die Bezeichnung des Ghosting. Benching hingegen beschreibt das Verhalten eines Menschen, der nur mit jemandem zusammen ist, während er auf einen besseren Partner trifft.
Was du auf meiner Seite ebenso findest, sind Beiträge zu Angst vor Liebe, Angst vor Männern und Wenn Frauen zu sehr lieben sowie Co-Abhängigkeit, Eifersucht und andere Dimensionen. All das ist nur ein grober Überblick zum großen Feld der Ängste und Probleme, die in der Liebe und Beziehung auftauchen können.

Bindungsangst und Beziehungsangst, Untreue, unzufriedene Beziehungen, Angst vor Nähe und Trennung, On-Off-Dynamiken und heimliche Affären
Hier findest du alle Artikel aus dem Blog zu Themen rund um Liebe und Beziehungen. Viel Spaß beim Stöbern!
Wieso es „guten“ Menschen oft so schlecht geht
Hast du dich auch schon einmal gefragt, wieso es dir immer noch so schlecht geht und es andere besser haben, obwohl sie sich so viel schlechter benehmen, als du? Wieso hinterhältige Kollegen geschätzter sind, während du die meiste Arbeit leistest? Wieso...
12 Warnzeichen bei Frauen, von denen Mann lieber die Finger lässt
Ich war nie der Überzeugung, dass Männer die "Schlimmen" wären. Ich habe zu oft zusehen müssen, wie Frauen Männern, die mir am Herzen lagen, das Leben zur Hölle machten - und die Männer zu verliebt oder gutgläubig waren, weswegen sie nichts dagegen taten. Nun,...
12 Signale: Diesen Typ Mann nimmt Frau besser nicht
Ich erlebe seit Beginn meiner Singlezeit Männer, und mit ihnen verbunden Geschichten, die mir die Haare zu Berge stehen lassen. Ich meine nicht nur Kleinigkeiten, über die man hinwegsehen darf, die natürlich sind und menschlich, die man bald schon lieben oder...
Im Namen der Liebe? Wenn Männer Frauen in der Beziehung unterdrücken
Ich wuchs in einer Familie auf, in der Männer Frauen unterdrückten, angefangen bei ihren Müttern und Ehefrauen, über ihre Töchter bis hin zu ihren Enkelinnen. Meine männlichen Ahnen hatten große Herausforderungen mit ihrem Selbstwert, emotionaler Sicherheit,...
Die Liebe und Beziehungsangst der Hochsensiblen und Empathen
Jeder Empath wird heute als übermäßig sensibel beschrieben; nicht jeder Hochsensible ist zugleich Empath. Während Hochsensible sich mit Stichworten wie Überreizung und äußere Stimuli (Licht, Lautstärke, Menschenmassen, fremde sowie schädliche Energien in der Nahrung,...
Die wichtigsten Gründe für Burnout, Angst und Panikattacken
Es wird oft von Stress gesprochen, wenn wir uns auf die Suche nach Auslösern für Angst, Burnout und Panikattacken machen. Doch woher dieser Stress rührt, meint die eine wahre Ursache, die zu innerer Hektik, Getriebensein und Enge führt, bleibt oft unbeachtet....
Das Gewissen der Empathen & der eine Mensch, den wir überwinden müssen
Wir Empathen haben alle einen Menschen, dem gegenüber wir ein schlechtes Gewissen haben: sei es ein Elternteil, ein vergangener Partner, ein Partner, der einer werden sollte, aber nicht wurde, ein Mensch, von dem wir uns wegen seiner Energie fernhielten, ein...
Was ist eine Ehe- & Paarberatung? Eine Therapeutin gibt Einblick
Ich freue mich sehr, Terry Ann Larsen, Familientherapeutin mit eigener Praxis in Weinheim, als Bereicherung für mein Netzwerk aus vertrauenswürdigen Therapeuten zählen zu dürfen. Aus ihrer fast 19- jährigen Erfahrung in der Arbeit mit Paaren weiß sie, dass eine...
Was du wissen musst, bevor du jemandem vorwirfst, dich nicht zu lieben
„Güte in den Worten erzeugt Vertrauen. Güte im Denken erzeugt Tiefe. Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.“ Laotse Frauen fragen sich oft - anhand des Verhaltens ihres Herzenspartners - ob er sie liebt. Ausgehend von dem Gefühl, dass er sie nicht lieben würde,...
Das Gefängnis unseres Lebens: Wie uns Gefühle zu Insassen machen
Jeder von uns hat sein eigenes, selbstgemachtes Gefängnis, zum Beispiel in einem Land namens Angst. Manchmal ist es unser Zuhause, in dem wir zu oft hocken, weil wir nicht wissen, wohin wir gehen sollen, draußen keinen Sinn haben oder uns der Familie...
Außergewöhnliche Beziehungen, Liebe und Verbundenheit
Mein neues Lieblingswort ist Verbundenheit. Ich entdeckte sie in den Augen von sich fremden Menschen, die sich dennoch liebevoll helfen, beim Großlieferanten, der dem Kindergarten nebenan die tägliche Milchladung bringt und sogar zwischen Tieren, die sich auf...
6 Lektionen des Lebens, die ich durch schlechte Zeiten & Schmerz lernte
Menschen kommen nicht in unser Leben, um uns zufrieden zu machen. Sie bringen uns eine Weisheit. Einige kommen, um uns beizubringen, wie man sich trennt. Oder sie kommen, um uns etwas über unseren Wert beizubringen (den, den wir haben und nicht den, den wir uns...
„Die Liebe […] nicht kontrollierbar, spontan, kreativ, bringt uns in einen großen Widerspruch. Einerseits sind wir besetzt von ihr, durch sie gefangen, ihr ausgeliefert bis zu dem Gefühl, wir seien bloßer Spielball unserer Liebessehnsucht und den damit verbundenen Wünschen wehrlos ausgesetzt. […] Andererseits kann die Liebe uns größte Freiheit bringen, wenn wir mit ihr in Beziehung treten.“
aus: Verena Kast „Vom Sinn der Angst“